Stammtisch
Plauder-ergebnisse
Auf dieser Seite finden Sie, was bei den vergangenen Stammtischen erarbeitet und disktutiert wurde.
Stammtisch vom 01. Juli 2021
Unser erstes Netzwerk am Stammtisch fand zwar in kleiner Runde statt. Aber die Ergebnisse haben allen Beteiligten noch einmal ein anderes Bild von Neumünden gezeigt. Viele Ideen und Anregungen, die Bewohner:innen von Neumünden auf dem Herzen liegen, wurden aufgenommen und dokumentiert.
Die Ergebnisse nach Themen
Thema Stadt
-
Parkplatz ggü. Schröder / Wilhelmshäuser Str. - Parkdauer verlängern (1Std. nicht sinnvoll)
-
Radwegeverbindungen generell Optimierungsbedarf
-
Querverbindungen angelegt, aber nicht weitergeführt. Fuß- und radläufige Vernetzung verbessern
-
Generell ursprüngliche (Stadt-)planung herausarbeiten - z.B. "Gärten" + Nutzen
-
Verkehrssituation Nahversorgungszentrum verbessern
Thema Energie
-
Öffentliche Einrichtungen (KiGa, Schulen etc.) als Vorbild: PV Anlagen
-
"Barrieren" bei energetischen Sanierungen (Förderung etc.) u.a. PV-Anlagen / Solar vermindern - wenig pragmatische Unterstützung
Thema Mobilität
-
Idee: Innenstadtlinie ohne Umsteigen in dichter Taktung
-
Anschluss HaMü an Regio-Tram, schnellere Verbindung nach Göttingen - Generell ÖPNV-Taktung Neumünden
Thema Gemeinwesenarbeit
-
Mehrgenerationenspielplatz - Quartierstreffpunkt. Best-Practise: Speilplatz-Gemeinschaft Oldenburg
-
Fokus auf Angebote für SeniorInnen, Kinder, etc. aber nicht für Jugendliche. Mehr Treffpunkte für Jugendliche
-
Stadtteilspaziergänge
Them Gemeinwesenarbeit / Stadt
-
Mehr Sitzmöglichkeiten anbieten, z.B. am Radwegen. Gemeinsame Bauaktion
-
Skatepark verbessern, Attraktivität erhöhen (Skaterbahn) - Müll / Entsorgung verbessern
-
Friedhof - Park - Zugänglichkeit / Sichbarkeit?
-
Sicherheit / Beluchtung, Zuwege zum Kindergarten Kaserne verbessern
Thema VHM
-
Geruch rund um Schröderparkplatz / Fährweg prüfen und Lösung finden
-
Hochbad - Gastro vor dem Hochbad - Lage an frequentierten Radweg
